Termin
17./18. Mai 2025
Event Area
Kurpark Bad Wildbad, Trinkhallenplatz
GPS: 48.746823, 8.547509
Google Maps
nicht mit dem Auto anfahrbar!
Veranstalter
Adventure Bikes GmbH & Co. KG
Paulinenstr. 39a
75323 Bad Wildbad
Telefon: +49 7081 384087
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.adventure-bikepark.com
Rennleitung
Alexander Heselschwerdt & Heiko Rittmann
Nachnennbeginn
Sonntag, 04.05.2025
Eventinfos
alle Infos rund um das Event gibt es kurz vor und während der Veranstaltung unter live.enduro-one.com
Strecke
ca. 21 km / 850 HM / 6 Stages
Strecke Youngster
ca. 11 km / 530 HM / 4 Stages
Strecke Eightshot Wild Childs
U10/U13: ca. 6,5 km / 520 HM / 1 Stage
U16: ca. 8,5 km / 700 HM / 1 Stage
Lift/ Shuttle
Das Shuttle kann zum Rennen nicht genutzt werden (auch nicht in den Klassen E1 Youngster oder Eightshot Wild Childs). Die Nutzungsmöglichkeit für das Training wird vor Ort bekannt gegeben.
Schutzausrüstung
Auf den Stages ist während des Events folgende Schutzausrüstung Pflicht:
- Fullface Helm
- Brust und Rückenprotektor
- Knieschoner
Aus versicherungstechnischen Gründen ist diese Mindestausrüstung notwendig. Ein Start ohne entsprechende Schutzkleidung ist nicht möglich.
Helme und Protektoren können für das Wochenende gegen eine Ausleihgebühr direkt am Eventgelände ausgeliehen werden:
- Fullface Helm: 10 €
- Brust- / Rückenprotektor: 10€
- Knieschoner: 10 €
- Ellenbogenschoner: 10 €
Zuschauerinformationen
direkt am Eventgelände gibt es alle Informationen. Von dort aus sind auch interessante Zuschauerpunkte zu erreichen. Standort der Punkte werden am Eventwochenende in der Übersichtskarte veröffentlicht. Viele weitere Infos gibt es während des Events auch unter: live.enduro-one.com
Parken + Camping
fast kostenlose (abgesehen von der Kurtaxe und einer kleinen Gebühr, siehe unten) Park- und Stellmöglichkeiten für Camper und Zelte findet Ihr in der Übersichtskarte und hier als Skizze.
Kein Strom- und Wasseranschluss vorhanden.
An jedem Parkplatz stehen Toiletten zur Verfügung. Bitte haltet die Parkplätze frei von Müll. Bitte haltet die Parkplätze sauber und parkt platzsparend. Bitte beachtet die gesperrten Bereiche an den Fußballplätzen.
weitere Parkmöglichkeiten und Prakflächen für Tagesgäste findet Ihr im Stadtplan: LINK
Kurtaxe
Jeder Übernachtungsgast (ab 18 Jahre), der im Fahrerlager übernachtet ist verpflichtet pro Nacht eine Kurtaxe in Höhe von 3,30€ zuzüglich einem Platzbeitrag von 1,70€ zu zahlen. Insgesamt somit 5€ pro Nacht. Die Gebühr wird direkt vor Ort abkassiert. Bitte haltet den Betrag passend in Bar bereit.
Duschen
Duschmöglichkeiten gibt es in der örtlichen Hermann-Saam-Sporthalle (geöffnet 8:00 Uhr - 20:00 Uhr):
https://maps.app.goo.gl/SWa9F5QrCT9D9AJHA
Weitere Infos
Die Kurstadt Bad Wildbad liegt im Nordschwarzwald am Grunde des Tales Enz und gehört zum Landkreis Calw. Wegen seiner besonderen Tallage ist die Sonneneinstrahlungsdauer eines Tages im Schnitt um zwei Stunden kürzer als in den umliegenden Gemeinden.
Bad Wildbad bietet euch viele Möglichkeiten - vom Radfahren bis Wandern ist hier alles möglich. Für das Abenteuer wird euch ein Baumwipfelpfad und eine Hängebrücke mit über 60m Höhe und 300m Länge geboten. Und auch zum Relaxen ist Bad Wildbad spitze, zum entspannen findet Ihr beispielsweise das Palais Thermal oder die Vital Therme.
Unterkünfte
Bad Wildbad verfügt über Wellnes Angebote, hierzu gibt es natürlich das Hotel Moknis oder Weingärtner. Für alle die nicht entspannen wollen gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten wie z.B Hotel Bergfrieden, Hotel Sonnhof oder verschiedenste Pensionen. Gerne könnt Ihr euch auf derTourist Seite das passende Hotel oder die passende Pension aussuchen https://www.bad-wildbad.de/de/unterkuenfte/ .
Einkaufsmöglichkeiten
Einkaufsmöglichkeiten findet ihr in Bad Wildbad genügend. Unter anderem könnt Ihr bei Edeka oder Lidl in der Kurt-Gscheidle-Straße 1 einkaufen gehen.
Änderungen vorbehalten