Login

Login


e1 2017 frammersbach

 

Termin 6./7. Mai 2017
Event Area

Skihütte Frammersbach
(Anfahrt über "Hinterdorf")
97833 Frammersbach

GPS: 50.052793, 9.473625

Veranstalter

msf frammersbach logo web

MSF - Frammersbach e.V.
Telefon:  09355 / 1813 (1. Vorstand Manfred Kolb)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.msf-frammersbach.de

Rennleiter Volkmar Wachs
Strecke

ca.35 km / 1.000 hm

Logo BaySF farbig

Liftshuttle Training: ja (Liftkarte wird benötigt); Rennen: nein
E1 Wild Childs ja
Fahrerlager ja;
Umkleiden, Duschen und Toiletten sind vor Ort;
Strom ist vorhanden, Aggregate sind NICHT zulässig
Nennungsschluss Samstag, 22. April 2017
TEILNEHMERINFOS FRAMMERSBACH

Aktuelle Infos zu verfügbaren Startplätzen gibt es auf der STARTSEITE.

Frammersbach liegt mitten im Naturpark Spessart (Unterfranken). Der MSF Frammersbach erwartet uns auf tollen, mittelgebirgstypischen Bikepark-Strecken und flowigen Trails rund um die Skihütte am Sauerberg. Live-Eindrücke gibt es sommers wie winters in den sozialen Medien (SAUERBERGLIFT FRAMMERSBACH AUF FACEBOOK). Ab Mitte Mai ist in Frammersbach außerdem das große Freibad geöffnet und lädt vor oder nach dem Biken zum Planschen ein. Im Ort finden sich dazu zahlreiche gute Gaststätten und eine Brauerei mit Biergarten.

Event Area

Die Event Area mit Start und Ziel befindet sich an der Skihütte Frammersbach, der Bergstation des Sauerbergliftes. Mit einer Grillbude, erfrischenden Getränke, Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Zuschauer gesorgt. Parkplätze stehen im Fahrerlager in begrenzter Anzahl zur Verfügung.

Strecke

Der Rundkurs in Frammersbach zählt ca. 35 km und 1.000 hm. Dabei gilt es am Sonntag sieben gewertete Stages zu absolvieren. Zwei der Stages - darunter auch der Prolog - können am Samstag trainiert werden. Der Skilift bringt Dich am Samstag schnell und bequem auf den Sauerberg. Wer den Lift nutzen möchte, kann sich eine Liftkarte für 5 Euro pro Person kaufen. Kleingeld bei Abfahrt aus der Event Area nicht vergessen! Alternative Strecken für den Aufstieg sind ausgeschildert. Beim Prolog am Samstag und Hauptrennen am Sonntag ist der Lift nicht integriert.

Zuschauer bekommen in der Event Area Infos zu den interessantesten Punkten der Strecke. Der Zugang für Zuschauer ist außerdem mit Schildern gekennzeichnet.

Training

Beste Möglichkeiten zum Training gibt es an den Bikeparktagen. Hier läuft der Lift für die Biker und die Strecken am Bikepark Sauerberg sind für die Öffentlichkeit geöffnet. Weitere Infos findest Du auf der HOMEPAGE DES MSF BIKEPARK sowie der FACEBOOK-SEITE SAUERBERGLIFT FRAMMERSBACH.

msf bikeparktage

Unterkünfte

Ein Fahrerlager mit Möglichkeiten zum Zelten und Campen ist direkt in der Event Area vorhanden. Auch Strom gibt es (ACHTUNG: Aggregate sind NICHT zulässig). Umkleiden und Duschen gibt es in der Fußballhütte und auch Toiletten sind vor Ort. Zum Frühstück werden am Sonntag belegte Brötchen angeboten. Bitte dafür vorbestellen (Listen liegen aus)! Die nächsten Gasthäuser und Einkaufsmöglichkeiten sind im Ortszentrum von Frammersbach (ca. 2 km) zu finden.

Wer lieber im Hotel, Gasthof oder Pension übernachtet, kann sich an die Tourist-Info wenden:

Tourist-Info, Frammersbach Marketing eG
Telefon: 0 93 55 / 48 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressionen

frammersbach lift web

frammersbach sprung web

frammersbach steinfeld web

frammersbach downhill web

Änderungen vorbehalten (Stand April 2017)

Enduro One Series Partner

Maciag - Mountainbike Bekleidung Motorex 24mx Ortemaharo logo 240x120 renerosa logo 240x120wetten-formel1.com