Am 16. September losen wir außerdem den großen Breitensportpreis 2018 aus. ALLE eingeschriebenen Serienstarter, die zum Finale in Aschau am Start und bei der Verlosung vor Ort sind, haben die Chance auf zwei Plätze im Super Trail Camp Wildschönau 2019 - präsentiert von BIKEACADEMY Kurt Exenberger.
Die BIKEACADEMY bietet bereits seit 1999 professionelles Fahrtechnik-Training, geführte Touren und Bike Camps in den Kitzbüheler Alpen in Tirol sowie in anderen Top Bike-Destinationen. Alle Trainer und Guides sind Voll-Profis. „Qualität ist uns das Wichtigste. Mit uns kannst du unvergessliche Abenteuer auf zwei Rädern erleben und den absoluten "Flow" in jeder Zelle deines Körpers spüren.“, so die Philosophie.
Beim Super Trail Camp Wildschönau rockst Du einige der feinsten Singletrails der Tiroler Alpen. Die Guides der BIKEACADEMY kennen die Trails im Tirol Hochtal bestens und zeigen dir auf den langen Trail Touren auch immer wieder wertvolle Fahrtechnik Tipps.
Neben den schönsten Bike Trails lernst Du auch noch ein Stück einzigartiger Wildschönauer Gastlichkeit kennen. Eine "Krautinger" Verkostung darf genauso nicht fehlen wie ein Après Bike in der Wildschönauer Brauerei!
Mehr Infos zum Super Trail Camp Wildschönau
Gemeinsam mit der BIKEACADEMY von Kurt Exenberger laden wir Dich mit Begleitung zum Super Trail Camp Wildschönau vom 6. - 8. September 2019 ein (Gesamtwert: 740,00 €). Die Auslosung erfolgt im Rahmen der Seriensiegerehrung am 16. September 2018 in Aschau i.Ch.
Das Orga-Team der E1 in Aschau i.Ch. hat sich einiges einfallen lassen. Vier neue Stages, verbesserte Campingmöglichkeiten, ein erweitertes Programm in der Event Area und das Bayerische Outdoor Film Festival am Freitag. Das sollte man sich definitiv nicht entgehen lassen. Am Samstag ist Nennungsschluss.
In Aschau im Chiemgau feiern wir das große Serienfinale der KENDA Enduro One 2018. Am 1. September ist offizieller Nennungsschluss für das Rennen am 15./16. September. Insbesondere Ochsenkopf-Starter sollten da rechtzeitig dran denken.
Nennung für Serienstarter
Bis zum Nennungsschluss können Serienstarter ihren Startplatz zum regulären Tarif lösen. Die Nennung ist mit wenigen Klicks erledigt (> Nennung Serienstarter). Einfach einloggen (die Login-Daten findest Du in der Bestätigungsmail zur Einschreibung), Veranstaltung auswählen und Nennung abschicken! Sobald wir Deinen Zahlungseingang registriert haben, ist die Nennung bestätigt und Dein Name erscheint auf der Starterliste.
Nennung für Gaststarter
Auch Gäste in den Klassen E1 E-Bike und E1 Wild Childs können aktuell noch nennen (> Nennung Gaststarter). Alle weiteren Interessenten sollten sich auf der Warteliste eintragen. Die nach Nennungsschluss noch verfügbaren Startplätze werden dann ausgelost.
Das Orga-Team der E1 in Aschau im Chiemgau hat sich dieses Jahr einiges einfallen lassen, um das Rennen an der Kampenwand noch attraktiver zu gestalten. Es wird vier neue, anspruchsvolle Stages geben, darunter ein treppenartiges "Schmankerl" zum Start. Die Strecke wurde auf 18 km verlängert, es ist ein Höhenunterschied von 800 m zu überwinden. Insgesamt werden 7 Stages gefahren. Die Zieleinfahrt befindet sich direkt auf dem Festhallengelände. Hier präsentieren sich außerdem verschiedene Firmen, es gibt leckeres Catering mit einem Food-Truck, Brotzeit-Station und natürlich wohltemperierten Getränken. Teilnehmer und Zuschauer können zudem einen Pump-Track ausprobieren, der für Jung und Alt geeignet ist.
Campingmöglichkeiten bestehen auf dem Festhallenvorplatz sowie auf der westlich davon gelegenen Wiese. Die Veranstalter stellen dazu erstmals einen modernen Toiletten- sowie einen Duschwagen auf. Strom und Wasser sowie eine Bike-Waschstation stehen ebenfalls bereit. Für Camper (pro Fahrzeug, nicht pro Person) wird ein Unkostenbeitrag von 10,00 Euro (für das ganze Wochenende) erhoben.
Freitag: Das Bayerische Outdoor Film Festival (B/O/F/F)
Am Freitag, 14. September 2018 - also am Vorabend des Rennens, kommt das B/O/F/F in die Aschauer Festhalle. Die Macher des erfolgreichen Filmfestivals zeigen Abenteuerfilme, die auf ihre Weise mit Bayern zu tun haben. Entweder sind die Protagonisten aus dem Freistaat und/ oder die Filmemacher und/ oder der Streifen wurde in Bayern gedreht. Im Mittelpunkt der Kurzfilme steht nicht die reine Action, sondern spannende Menschen, ihre Geschichte und Geschichten. Zahlreiche Filmemacher und Protagonisten werden in Aschau i.Ch. anwesend sein.
Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Karten gibt es für 9,50 Euro an der Abendkasse. Für Starter der E1 ist der Eintrittspreis ermäßigt. Zusätzlich findet eine Verlosung statt.
Weitere Informationen sind unter www.boff-film.de (inkl. Trailer) verfügbar.
Ohne Zweifel ist der Ochsenkopf eine E1 Traditionslocation. Am 1./2. September 2018 wollen wir die Trails wieder rocken. Nach der "Softvariante" 2017 haben wir versprochen, den originalen Ochsenkopf zurückzuholen - und das wird gemacht. Am Samstag, 18. August 2018, ist der offizielle Nennungsschluss.
Bis zum Nennungsschluss kannst Du als Serienstarter oder Gast in den Klassen E1-Bike sowie E1 Wild Childs ganz regulär nennen. Dann werden die restlichen Plätze über die Warteliste vergeben.
5 Stages / 18 km / 690 hm
- so lauten die nackten Zahlen.
Freunde des gepflegten Radsports...
DER OKO IS BACK !
Feinstes Trail Spektakel - Transfers , sehr duro wie die Spanier sagen ;) - mehr wird nicht verraten !
FREUT EUCH AUF DEN OCHSENKOPF!
- so heißt es vom lokalen Veranstalterteam des Bullhead House und WSV Oberwarmensteinach.
Nennung für Serienstarter
Bis zum Nennungsschluss können Serienstarter ihren Startplatz zum regulären Tarif lösen. Die Nennung ist mit wenigen Klicks erledigt (> Nennung Serienstarter). Einfach einloggen (die Login-Daten findest Du in der Bestätigungsmail zur Einschreibung), Veranstaltung auswählen und Nennung abschicken! Sobald wir Deinen Zahlungseingang registriert haben, ist die Nennung bestätigt und Dein Name erscheint auf der Starterliste.
Nennung für Gaststarter
Auch Gäste in den Klassen E1 E-Bike und E1 Wild Childs können aktuell noch nennen (> Nennung Gaststarter). Alle weiteren Interessenten sollten sich auf der Warteliste eintragen. Die nach Nennungsschluss noch verfügbaren Startplätze werden dann ausgelost.
Ein brandheißes Rennen ging am ersten Augustwochenende über die Bühne des Bergischen Landes. Nach acht Stages waren Cherie Redecker und Fabian Heim die Schnellsten. Wir haben alle Ergebnisse, Bilder und mehr.
Wipperfürth ist seit 2014 jedes Jahr Teil der KENDA Enduro One Serie und die Streckenvielfalt ist noch lange nicht ausgereizt. Erstmals durften wir die E1-Gemeinde nun in der neuen Event Area im Ortsteil Agathaberg begrüßen. Bis auf den letzten Platz waren die Campingflächen belegt und jedes schattige Fleckchen und alle Plätze im KENDA-Pool besetzt.
Während im Vorjahr Dauerregen die Strecken in Rutschbahnen verwandelt hat, war es nun staubtrocken und knallheiß. Das Bergische Land, wie die Region um Wipperfürth passenderweise heißt, ist bekannt für naturnahe und flowige Strecken und jede Menge Bergauf-Bergab. Nicht weniger als acht Stages steckten Rennleiter Christian Hens und Streckenchef Sven Schreiber ab.
34 Grad zeigte das Thermometer am Samstag in der Spitze, als das Rennen der E1 Wild Childs, die Deutsche E-Bike Meisterschaft und der Prolog auf dem Programm standen.
Ergebnisse Samstag
E1 Wild Childs U10: Tristan Blanton (Bun°Guard Racing Team/ RSV Sturmvogel Bad Neuenahr-Ahrweiler)
E1 Wild Childs U13: Max Ratajczak (bestbike racing)
E1 Wild Childs U16: Luca Hassenpflug (AMC Rodheim-Bieber)
Prolog E1 E-Bike: Till Jungmann (LIKE BROTHERS / DFY.io)
Prolog W: Corinna Zohner (BSB Bayreuth)
Prolog M: Fabian Heim (Santa Cruz/TV Bad Orb)
Für das Hauptrennen am Sonntag frischte es dann immerhin ein paar Grade ab. Der Schweiß perlte aber wohl bei Jedem. Da hieß es kühlen Kopf behalten. Allen voran gelang das Cherie Redecker und Fabian Heim. In der Addition der acht Stages plus Prolog vom Vortag fuhren sie die schnellsten Zeiten ein. Während Cherie Redecker (u.a. Südafrikanische Meisterin XCO 2015 sowie Vizemeistern XCO 2016 und 2017) zum ersten Mal bei KENDA Enduro One am Start war, siegt Fabian Heim, der für Santa Cruz/TV Bad Orb antritt, nun bereits zum dritten Mal in der Saison und ist somit der heißeste Kandidat für den Seriensieg.
Ergebnisse Sonntag
E1 Guest: Marcell Frey (Hibike-Gravity)
E1 Beginner: Joshua Ehrhardt (-)
E1 Junior: Valentin Schleicher (Eberhardt Racing Team)
E1 Super Senior: Dirk Ratajczak (bestbike specialized)
E1 Senior: Florian Vieth (ROCK MY TRAIL Mountainbikeschule | UNBOUND Actions)
E1 Sport: Luca Fricke (-)
E1 E-Bike: Till Jungmann (LIKE BROTHERS / DFY.io)
E1 Woman: Cherie Redecker (-)
E1 Pro: Fabian Heim (Santa Cruz/TV Bad Orb)
KENDA Super Stage W: Kristien Nelen (G-Bikes)
KENDA Super Stage M: Luca Fricke (-)
Hier gibt es alle Ergebnisse und den Urkundendruck.
In der Bildergalerie sind außerdem nicht weniger als 1.212 Fotos online, die mit wenigen Klicks bestellt werden können.