Login

Login


Nachdem das Rennen in Aschau i.Ch. wetterbedingt von Anfang Mai auf Ende Juni verschoben werden musste, steht nun der neue Nennungsschluss ins Haus. Serienstarter wie Gäste sollten bis 15. Juni nennen.

Das lokale Veranstalterteam um Georg Blenk und Mario Mittermayer-Weinhandl freut sich, die E1 Fans in Aschau i. Ch. zu begrüßen. In der neuen Event Area am Naturschwimmbad (Bernauer Str. 44, 83229 Aschau i.Ch.) gibt es neben Start und Ziel viel Platz für Ausstellerflächen, Campingmöglichkeiten und Parkplätze. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und am Abend steht Party am Programm. Auf die kleinen Besucher wartet ein Trainingsparcours (inkl. Guide).

Die Strecke wurde weiter ausgebaut und beinhaltet nun sieben Stages auf 20 Kilometern und 1.100 Höhenmetern. Die anspruchsvollen Trails an der Kampenwand und der nahen Umgebung lassen die Herzen höher schlagen. Größtenteils alpines, felsiges und steiles Gelände ist durchsetzt mit Waldpassagen. Die Bekanntgabe der Streckenpläne erfolgt wie immer vor Ort.

Nennungsschluss E1 Aschau i.Ch.: Samstag 15. Juni, 23.59 Uhr

Wer zum ursprünglichen Termin Anfang Mai genannt hatte und nun nicht teilnehmen kann, kann sich ausschließlich bis zu diesem Termin abmelden!

Immer bis zwei Wochen vor dem Event gilt die Startplatzgarantie für alle eingeschriebenen Serienstarter. Dieser Startplatz kann über die Nennung gelöst werden. Einfach einloggen (die Login-Daten findest Du in der Bestätigungsmail zur Einschreibung), Veranstaltung auswählen und Nennung abschicken! Sobald wir Deinen Zahlungseingang registriert haben, ist die Nennung bestätigt und Dein Name erscheint auf der Starterliste.

Zur Nennung 2019 – Serienstarter

Für Gaststarter steht nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Aktuell ist die Nennung noch möglich – solange die Plätze reichen. Schnell sein lohnt sich.

Zur Nennung 2019 – Gaststarter

HINWEIS: Bei Banküberweisung dauert die Freischaltung auf der Starterliste in der Regel ein paar Tage. Bei Zahlung per PayPal sollte dein Name umgehend auf der Starterliste erscheinen. Wenn nicht, melde Dich bitte unbedingt unter info[a]enduro-one.com! Die Starterliste ist die Teilnahmebestätigung.

e118 aschau cherie redecker

Mit Vollgas ist KENDA Enduro One in die Saison 2019 gestartet. Über 750 Enduro Biker gingen in Winterberg ins Rennen. Hier kommen alle Ergebnisse inkl. Urkundendruck und die Bilder mit Bestellmöglichkeit.

Das Wetter hätte besser nicht sein könnten. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad sorgten für perfekte Streckenbedingungen und super Stimmung unter den Teilnehmern, Zuschauern sowie allen Beteiligten.
Los ging das E1 Wochenende traditionell am Samstagvormittag mit den E1 Wild Childs. Sam Wrobbel (Sam´s Bikeschule) führte als neuer Wild Child Guide das Rekordstarterfeld von 74 Nachwuchsfahrern sicher durch das spaßige, aber spannende Rennen.

Ergebnisse
E1 Wild Childs U10: Paul-Frederick Gebauer (Junior-Team Velo Solingen)
E1 Wild Childs U13: Lin Quentin Neuß (DEPARTMENT OF DIRT)
E1 Wild Childs U16: Kenai Sterenborg (RC Victoria Neheim)

Stark besetzt war die Klasse der E-Biker. Für sie ging es am Samstag zunächst auf die Spezialstage, welche die Teilnehmer mit einem technischen Uphill herausforderte. Marc Oppermann (Team BULLS) und Jessika Schatt (Bike Aid) legten dabei die schnellsten Zeiten vor.

Beschlossen wurde der Rennsamstag vom Prolog, dessen Zeit als erste in die Gesamtwertung einfließt und zugleich die Startreihenfolge für den Sonntag festlegte. Hier ließen Jordan Hugo (Speedcore Racing by VisuAlz Production) und Majlen Müller (Team FujiBikes Rockets/Velo Solingen e.V) nichts anbrennen.

Ergebnisse
E-Bike-Stage: Marc Oppermann (Team BULLS)
Prolog ♀: Majlen Müller (Team FujiBikes Rockets/Velo Solingen e.V)
Prolog ♂: ließen Jordan Hugo (Speedcore Racing by VisuAlz Production)

Am Sonntag ging es dann richtig zur Sache. Die sieben gewerteten Stages führten die Enduristen durch Teile des Bikeparks und das Trailnetz am Erlebnisberg Kappe. Vielfalt wird hier groß geschrieben. Von der extrem steilen ersten Stage und der schnellen wie technischen zweiten Stage über die mit North Shores, Anlieger und Wurzeln gespickten Stages im mitteleren Teil bis hin zur Finalstage mit vielen offenen Kurven war für alle Geschmäcker etwas dabei.

Sieger ist, wer in der Addition der Stages die schnellste Zeit hat. Lange sah es danach aus, als führe kein Weg an Jasper Jauch vorbei, doch eine verlorene Kette auf der letzten Stage kostete ihm viel wertvolle Zeit und einen Platz auf dem Podium. Mit einer stark konstanten Leistung holte sich letztlich Christian Löffler (Bikesport Höhn) seinen ersten Sieg in der KENDA Enduro One Serie. Schnellste Dame war wiederum Prologsiegerin Majlen Müller (Team FujiBikes Rockets/Velo Solingen e.V).

Ergebnisse
E1 Guest: Julius Sauer (CrossfitCoblenz)
E1 Beginner: Walter Friesen (Duronauten)
E1 Junior: Valentin Schleicher (-)
E1 Super Senior: Sascha Wöbbeking (www.KURBEL-KRAFT.de)
E1 Senior: Christian Hees (Moustache Enduro Racing Team WW / MTB Siegerland e. V.)
E1 Pre Senior: Sören Frey (Mocals Racing/Motorex)
E1 Sport: Tim Knorr (-)
E1 E-Bike: Marc Oppermann (Team BULLS)
E1 Woman: Majlen Müller (Team FujiBikes Rockets/Velo Solingen e.V)
E1 Pro: Christian Löffler (Bikesport Höhn)

KENDA Super Stage ♀:  Jasper Jauch (-)
KENDA Super Stage ♂: Majlen Müller (Team FujiBikes Rockets/Velo Solingen e.V)

Zu allen Ergebnissen inkl. Urkundendruck

Zur Bildergalerie mit Bestellmöglichkeit

KENDA ist bei Enduro One nicht nur als Titelsponsor präsent, sondern hält für alle Fans noch tolle Extras parat. Auf der KENDA Super Stage etwa winkt jeweils ein Satz brandneuer Reifen für die Schnellsten.

kenda logo web

Bei allen Events ist KENDA mit einem Promozelt vor Ort und hat attraktive Angebote sowie fette Gewinnspiele dabei.

Dazu gibt es bei jedem Rennen die KENDA Super Stage – eine ausgewählte Stage, die besonders schön und spaßig ist. Wer hier die schnellste Stagezeit abliefert, darf sich zur Belohnung über einen nagelneuen KENDA Reifensatz freuen. Natürlich gibt es die Sonderwertung nicht nur für die Jungs, sondern auch für die Mädels :).

Los geht es in Winterberg. Welche Stage die KENDA Super Stage ist, kannst Du jeweils in den Teilnehmerinfos nachlesen bzw. auf der Streckenkarte ansehen.

Hier findest Du alle Siegprämien der KENDA Enduro One Serie 2019

e1 aschau 2018 kenda

Absolut eindrucksvoll hat der RFC Roßbach/ Spessart bei der E1 Premiere im Vorjahr bewiesen, was in den Spessarttrails steckt. Wir sind mehr als gespannt auf die zweite Runde am 15./16. Juni 2019. Nennungsschluss für Serienstarter und Gäste in den Klassen E1 E-Bike und E1 Wild Childs ist am 1. Juni 2019. Für alle anderen gibt es eine Warteliste.

Ralf Link, 1. Vorsitzender des RFC Roßbach verrät: „Unsere Enduro Cracks haben die Stages allesamt extra für das E1 Event angelegt und präpariert. Teilweise wurden die Trails durch moderate Sprünge und Anlieger ergänzt, vereinzelt sind sie gespickt mit kurzen sehr steilen Passagen. Während die kürzeren Trails eher etwas steil und ruppig angelegt sind, kann man die längeren eher flowig fahren. Alle Stages beginnen, der Topologie des Spessarts geschuldet, oben eher flach und werden dann etwas steiler. Der Untergrund ist spessarttypisch eher weich und besteht aus Waldboden.“

In Zahlen ausgedrückt erwarten Dich rund 29 Kilometer, 1.050 Höhenmeter und sieben Stages.

Die Event Area ist am Bikepark Rosengärtchen. Hier gibt es auf grüner Wiese kostenlose Plätze für Wohnmobile und Zelte sowie separate kostenlose Parkplätze für PKW. Strom- oder Wasseranschluss ist nicht vorhanden, doch es gibt einen Duschwagen sowie Toiletten zur kostenlosen Nutzung.

Weitere Infos zum Event findest Du im Menüpunkt Events > 15./16. Juni – Roßbach

Nennungsschluss E1 Roßbach: Samstag 1. Juni 2019, 23.59 Uhr

Immer bis zwei Wochen vor dem Event gilt die Startplatzgarantie für alle eingeschriebenen Serienstarter. Dieser Startplatz kann über die Nennung gelöst werden. Einfach einloggen (die Login-Daten findest Du in der Bestätigungsmail zur Einschreibung), Veranstaltung auswählen und Nennung abschicken! Sobald wir Deinen Zahlungseingang registriert haben, ist die Nennung bestätigt und Dein Name erscheint auf der Starterliste.

Zur Nennung 2019 – Serienstarter

Für Gaststarter steht nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung. Zum Event in Roßbach ist das Kontingent in den meisten Klassen ausgeschöpft. Nur Gäste der E1 E-Bike und E1 Wild Childs können noch direkt nennen. Für den roßbacher kids-cup erfolgt die Anmeldung einfach vor Ort. Alle anderen können sich auf der Warteliste eintragen.

Zur Nennung 2019 – Gaststarter (nur E1 E-Bike und E1 Wild Childs)

Zur Warteliste

HINWEIS: Bei Banküberweisung dauert die Freischaltung auf der Starterliste in der Regel ein paar Tage. Bei Zahlung per PayPal sollte dein Name umgehend auf der Starterliste erscheinen. Wenn nicht, melde Dich bitte unbedingt unter info[a]enduro-one.com! Die Starterliste ist die Teilnahmebestätigung.

e118 rossbach jump

Enduro One Series Partner

Maciag - Mountainbike Bekleidung Motorex 24mx Ortemaharo logo 240x120 renerosa logo 240x120wetten-formel1.com