Login

Login


Schon heute werfen wir einen kurzen Blick auf das Saisonfinale. In Aschau i.Ch. küren wir die E1 Meister 2018 und losen den großen Breitensportpreis aus. ALLE eingeschriebenen Serienstarter, die zum Finale am Start und bei der Verlosung vor Ort sind, haben die Chance auf zwei Plätze im Super Trail Camp Wildschönau 2019 - präsentiert von BIKEACADEMY Kurt Exenberger.

bikeacademy logo transparentback black

Die BIKEACADEMY bietet bereits seit 1999 professionelles Fahrtechnik-Training, geführte Touren und Bike Camps in den Kitzbüheler Alpen in Tirol sowie in anderen Top Bike-Destinationen. Alle Trainer und Guides sind Voll-Profis. „Qualität ist uns das Wichtigste. Mit uns kannst du unvergessliche Abenteuer auf zwei Rädern erleben und den absoluten "Flow" in jeder Zelle deines Körpers spüren.“, so die Philosophie.

Beim Super Trail Camp Wildschönau rockst Du einige der feinsten Singletrails der Tiroler Alpen. Die Guides der BIKEACADEMY kennen die Trails im Tirol Hochtal bestens und zeigen dir auf den langen Trail Touren auch immer wieder wertvolle Fahrtechnik Tipps.

Neben den schönsten Bike Trails lernst Du auch noch ein Stück einzigartiger Wildschönauer Gastlichkeit kennen. Eine "Krautinger" Verkostung darf genauso nicht fehlen wie ein Après Bike in der Wildschönauer Brauerei!

Mehr Infos zum Super Trail Camp Wildschönau

Gemeinsam mit der BIKEACADEMY von Kurt Exenberger laden wir Dich mit Begleitung zum Super Trail Camp Wildschönau vom 6. - 8. September 2019 ein (Gesamtwert: 740,00 €). Die Auslosung erfolgt beim großen Serienfinale in Aschau i.Ch.

Nach Winterberg ist vor Roßbach. Am 26. Mai ist bereits Nennungsschluss. Alle Teilnehmer dürfen sich auf sieben spessarttypische Stages, kostenloses Camping und ein schönes Rahmenprogramm freuen. Hier gibt es Details.

Bis zum Nennungsschluss können Serienstarter ihren Startplatz zum regulären Tarif lösen. Auch Gäste in den Klassen E1 E-Bike und E1 Wild Childs können aktuell noch nennen. Alle weiteren Interessenten sollten sich auf der Warteliste eintragen. Die nach Nennungsschluss noch verfügbaren Startplätze werden dann ausgelost.

Was erwartet Dich in Roßbach?

Roßbach, ein Ortsteil von Biebergemünd, liegt im Norden des Spessarts. Dieses wohl größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands ist prädestiniert für Enduro.

„Unsere Enduro Cracks haben die schönsten Abfahrten rund um Roßbach ausgesucht und ausgebaut. Alle sieben naturnahen Trails sind extra für das E1 Event angelegt worden. Sie werden teilweise ergänzt durch moderate Sprünge und Anlieger und sind vereinzelt gespickt mit kurzen sehr steilen Passagen. Der Untergrund ist spessarttypisch eher weich und besteht aus Waldboden. Während die kürzeren Trails eher etwas steil und ruppig angelegt sind, kann man die Längeren eher flowig fahren.“, so ein erster Vorgeschmack des RFC Roßbach.

Und hier die nackten Daten:
32 km / 1.150 hm / 7 Stages / kein Liftshuttle

Dazu hat das Veranstalterteam ein schönes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Zusätzlich zum Rennen der E1 Wild Childs richtet der RFC Roßbach am Samstag den traditionellenroßbacher kids-cup aus. Hier starten Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 12 Jahren auf einer moderaten und altersgerechten MTB Rundstrecke von 300 bzw. 1000 Metern. Die Anmeldungen erfolgt vor Ort.

Tolle Promo-Aktionen und Testmöglichkeiten gibt es an beiden Eventtagen an den Ständen von KENDA und Haibike.

Dazu gibt es spessarttypisches Catering unter anderem mit Wildspezialitäten vom Grill sowie Spessart Pommes und dazu die Bierspezialitäten der regionalen Brauerei, Roßbacher Äppelwoi und Mineralwasser aus dem Ort ebenso wie selbstgebackenen Kuchen und Kaffee.

Die Event Area ist am Bikepark Rosengärtchen. Hier gibt es auf grüner Wiese kostenlose Plätze für Wohnmobile und Zelte sowie separate kostenlose Parkplätze für PKW. Bitte Ausschilderung beachten! Strom- oder Wasseranschluss ist nicht vorhanden, doch es gibt einen Duschwagen sowie Toiletten zur kostenlosen Nutzung (durchgängig geöffnet).

Neben dem Fahrerlager an der Event Area bietet Biebergemünd-Roßbach eine kleine Zahl an Unterkünften (Zimmernachweis Biebergemünd). Weitere Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in den angrenzenden Gemeinden Flörsbachtal (10 km), Gelnhausen (15 km), Bad Orb (15 km) und Bad Soden Salmünster (20 km).

Noch einmal für Dein Navi:

Bike Park Rosengärtchen
Bergstraße 32
63599 Biebergemünd-Roßbach

Anfahrt und Übersichtskarte

Wir freuen uns auf Dich. RIDE ON(E)!

e116 duensberg

Am Rande des iXS Dirt Masters Festivals haben wir in Winterberg die Saison eingeläutet. Dazu gab es acht hochkarätige Stages viel Sonne und letztlich noch mehr Regen. Trotz wetterbedingten Rennabbruchs gibt es natürlich Zeiten und Sieger plus jeder Menge Bilder und Berichte.

Das KENDA Enduro One-Event, das am 12./13. Mai 2018 erstmals parallel zum iXS Dirt Masters Festival ausgetragen wurde, war bereits Monate im Voraus ausgebucht.

Bei schönstem Sonnenschein waren am Samstag zunächst die E1 Wild Childs an der Reihe. Mit strahlenden Gesichtern kamen die jüngsten Nachwuchsbiker da von ihrer Strecke zurück.

Die Ergebnisse:
E1 Wild Childs U10: Noah Köstler (BSS Kids Syndicate)
E1 Wild Childs U13: Luis Kelch (BPA Racing)
E1 Wild Childs U16: Lorenz Hirschfeld (SV Dischingen)

Bester Laune waren auch die „Großen“ nach Training, E-Bike-Stage und Prolog.

Die Ergebnisse:
E-Bike-Stage: Michael Tiegs (Haibike eNDUROcrew2018)
Prolog ♀: Corinna Zohner (BSB Bayreuth)
Prolog ♂: Fabian Heim (Santa Cruz/TV Bad Orb)

So herrlich wie der Samstag begonnen hatte, ging der Sonntag gleich weiter. Die Freude auf acht hochklassige Stages war riesig. Doch es waren noch einige Enduropiloten auf der Strecke, als heftige Gewitter und Starkregen aufkamen. Sicherheit geht vor! Deshalb haben wir uns schließlich entschieden, das Rennen zu unterbrechen und dann abzubrechen.

Natürlich gibt es für alle Teilnehmer trotzdem Zeiten und eine Urkunde. Eine Platzierung und Punktevergabe für die Serie konnten wir mindestens für die Topfahrer jeder Klasse durchführen.

Zur Erklärung: Da wegen des aus Sicherheitsgründen nötigen Abbruchs nicht alle Fahrer(innen) alle Stages zu Ende fahren konnten, wurden die 23 Schnellsten jeder Klasse als Wertungsmaßstab herangezogen. Diese TOP 23 bekommen laut der Ausschreibung Meisterschaftspunkte und sind somit für das Ergebnis relevant. Alle Fahrer(innen), die weiter hinten liegen und vom Abbruch betroffen waren, hätten keine Chance mehr gehabt, mit guten Zeiten auf den Abbruchstages sich unter diesen TOP 23 zu platzieren. Nur bei den Damen haben wir lediglich die ersten fünf Stages gewertet. Ab Stage 6 waren es weniger als 23 Teilnehmerinnen in der Ergebnisliste. Aber auch hier möchten wir eine vernünftige Punktvergabe für die Meisterschaft garantieren, weshalb wir die letzten Stages aus der Wertung genommen haben.

Die Gewinner(innen) können beim nächsten Rennen in Roßbach ihren Preis bei uns abholen (Platz 1-6 jeder Klasse). Teilnehmer, die nicht in Roßbach sind, senden uns bitte eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir schicken die Preise dann zu.

Die Ergebnisse:
E1 Guest:  Fabio Kohns
E1 Beginner: Daniel Gregor (Tourensöhne Racingteam)
E1 Junior: Laurin Voth (Schneelaufverein Ravensburg)
E1 Senior: Clemens Bachmann (BSG Flughafen Stuttgart e.V.)
E1 Super Senior: Harald Krebs
E1 Sport: Sebastian Henkes (Mtb-Club München)
E1 E-Bike: Nino Antic (GIANT GERMANY OFF-ROAD TEAM)
E1 Woman: Corinna Zohner (BSB Bayreuth)
E1 Pro:  Fabian Heim (Santa Cruz/TV Bad Orb)

KENDA Super Stage ♀: Anna Katharina Göbel
KENDA Super Stage ♂: Marcus Klausmann (MSTR Freiamt / Propain Klausmann Suspension)

Alle Ergebnisse

548 Bilder vom Wochenende hat unser Fotograf Nico Gilles gemacht. In unserer Bildergalerie kannst Du Dich durchklicken und Dein Bild auch direkt bestellen.

Zur Bildergalerie E1 Winterberg 2018

e118 winterberg

Nach Winterberg ist auch Roßbach für Gäste ausgebucht und die Warteliste online. Nur in den Klassen E1 E-Bike und E1 Wild Childs sind Gastnennungen noch direkt möglich. Serienstarter haben wie immer bis zum Nennungsschluss Zeit.

Für Gäste in den ausgebuchten Klassen haben wir eine Warteliste eingerichtet. Eventuell frei gewordene Startplätze werden neu verlost.

Serienstarter haben die Möglichkeit, bis zum Nennungsschluss, zwei Wochen vor dem jeweiligen Event, ihren Startplatz zu lösen. Für Roßbach ist der Nennungsschluss am 26. Mai 2018, 23.59 Uhr.

Als Teilnahmebestätigung gilt immer die Starterliste. Steht dein Name hier drauf, bist Du dabei. Ein paar Tage vor dem Event erhalten alle Starter die abschließenden Teilnehmerinfos per Mail. Ständig aktualisierte Infos zu Deinem Event findest Du außerdem im entsprechenden Menüpunkt "Events".

AKTUELLE INFO: Winterberg und Roßbach sind jetzt schon ausgebucht für Gäste. Auch bei den anderen Events, allen voran Ochsenkopf, wird es allmählich eng. Wer dabei sein möchte, sollte daher zeitig nennen.

Zur Nennung 2018 - Gaststarter (Wildschönau, Wipperfürth, Ochsenkopf, Aschau i.Ch.)

oko gruppe

Enduro One Series Partner

Maciag - Mountainbike Bekleidung Motorex 24mx Ortemaharo logo 240x120 renerosa logo 240x120wetten-formel1.com